Wasserschadenbeseitigung

Ob im Keller oder im Wohnbereich, schnelles handeln ist jetzt das Wichtigste.

Wir stehen Ihnen von Anfang an zur Seite, beantworten Ihre Fragen und kümmern uns um einen eventuellen Versicherungsfall.

Geräte Vermietung

Geräte

  • Bautrockner
  • Heizlüfter
  • Infarotplatten
  • Ventilatoren

Ablauf bei einem Wasserschaden

Die Kostenübernahme klären wir natürlich sofort nach der Meldung bei uns.

1

Wasserschaden melden

2

Leckortung

3

Bautrocknung

4

Schadenssanierung

5

Fußbodenbelag

Wärmebildkamera Bosch zur Auffindung von Leckagen

Die Leckortung

Die Leckortung ist ein wichtiger Schritt bei der Behebung von Wasserschäden. Der Ablauf kann je nach dem Umfang des Schadens und dem Zustand des Gebäudes variieren, aber im Allgemeinen sieht er wie folgt aus:

  • Erstinspektion: Bei der Erstinspektion wird der Schaden durch einen Fachmann untersucht, um die Ursache des Leckages zu bestimmen und den Umfang des Schadens zu bestimmen. Dieser Schritt kann mit Techniken wie Sichtkontrolle, Feuchtemessung, Infrarotkameras oder Dichtheitsprüfungen durchgeführt werden.
  • Leckortung: Sobald die Ursache der Leckage bestimmt wurde, wird die Leckage mit speziellen Geräten wie Druckluft, Wärmebildkameras oder Ultraschallgeräten lokalisiert.
  • Reparatur: Nachdem die Leckage lokalisiert wurde, kann sie repariert werden. Dies kann je nach Art der Leckage unterschiedlich sein, z.B. ein kaputtes Rohr ersetzen, einen Dichtstoff auftragen, etc.

Bei vielen Wasserschäden ist die Ursache nicht immer ersichtlich, denn oft liegt der Schaden im Verborgenen.

Viele Leitungen laufen in der Wand oder im Fußboden und hier wird die Schadensquelle durch die Unzugänglichkeit auch nicht sofort entdeckt.

Hier kommen spezielle Geräte zum Einsatz, die Fehlerquellen auch in verschiedenen Materialien aufspüren können. Ein Gerät, wie die Wärmebildkamera Trotec 600 kann förmlich durch Wände sehen.

Durch verschiedene Oberflächen-Temperaturen zeichnen sich schnell die Unterschiede ab. Hierdurch kann die Position der Leckage schnell dingfest gemacht werden und es kann sofort mit der Schadensbehebung begonnen werden.

Die Bautrocknung

  • Bautrocknung: Nachdem die Leckage repariert wurde, muss der beschädigte Bereich getrocknet werden, um Schimmelbildung zu vermeiden. Dies kann mit Lüftungsgeräten, Heizgeräten, Luftentfeuchtern und Absorptionsmaterialien durchgeführt werden.
  • Endinspektion: Am Ende der Bautrocknung wird die Feuchtigkeit des Gebäudes erneut gemessen, um sicherzustellen, dass der Schaden vollständig behoben wurde. Auch werden die technischen Einrichtungen kontrolliert und ggf. wieder in Betrieb genommen.
  • Abschlussbericht: Wenn alle Arbeiten abgeschlossen sind, wird ein Bericht erstellt, der alle Schritte der Leckortung und Bautrocknung beschreibt und die Ergebnisse der Feuchtemessungen enthält. Dieser Bericht dient als Nachweis gegenüber der Versicherung und als Dokumentation des Schadens für spätere Anfragen.

Es ist wichtig, dass die Leckortung und Bautrocknung von qualifizierten Fachleuten durchgeführt werden, die über das erforderliche Fachwissen und die notwendige Ausrüstung verfügen, um den Schaden gründlich zu beheben.

Auch sollten sie die geltenden Sicherheitsvorschriften und Umweltstandards einhalten.

Weiter ist es auch wichtig, dass die Bautrocknung so schnell wie möglich durchgeführt werden, um weitere Schäden und mögliche Gesundheitsrisiken durch Schimmelbildung zu vermeiden. Der Ablauf der Arbeiten und die Dauer hängt von dem Umfang und dem Schweregrad des Schadens ab, aber in der Regel kann man mit mehreren Tagen bis einer Woche rechnen.

Wichtig ist dass der Ablauf der Arbeiten vor allem auf die Bedürfnisse des jeweiligen Gebäudes und der betroffenen Bereiche abgestimmt werden, und das es unter Umständen notwendig sein kann, dass sich die Arbeiten in mehrere Schritte aufteilen, um den Prozess effizienter und erfolgreicher durchzuführen.

Übrigens:

Auch für Neubauten bieten wir Leihgeräte die bei der Trocknung eingesetzt werden können.

Die Schadenssanierung

Ein Wasserschaden in Ihrem Zuhause oder Geschäft kann eine stressige und emotional aufreibende Erfahrung sein. Der Verlust von Eigentum, die Unsicherheit über den Umfang des Schadens und die Sorge um die Gesundheit und Sicherheit können belastend sein. Glücklicherweise sind wir hier, um Ihnen zu helfen.

Als erfahrener Schadensanbieter bieten wir Ihnen einen schnellen und effektiven Service, der auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Wir beginnen mit einer gründlichen Erstinspektion, um den Umfang des Schadens zu bestimmen und Ihnen einen Überblick über die erforderlichen Arbeiten zu geben. Während des gesamten Prozesses der Schadensbehebung halten wir Sie regelmäßig über den Fortschritt der Arbeiten auf dem Laufenden, um Ihnen ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit zu geben.

Unsere Techniker sind qualifiziert und erfahren in Leckortung und Bautrocknung und sorgen dafür, dass der Schaden so schnell wie möglich behoben wird, um weitere Schäden und mögliche Gesundheitsrisiken durch Schimmelbildung zu vermeiden. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um den Prozess so stressfrei wie möglich zu gestalten.

Empathie und Unterstützung sind uns wichtig. Wir verstehen, dass Sie durch den Schaden einen Verlust erlitten haben und sind hier um Ihnen zu helfen. Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen Sie auf dem Weg zur vollständigen Wiederherstellung Ihres Eigentums.

Rufen Sie uns jetzt an und lassen Sie uns Ihnen helfen, den Schaden schnell und effektiv zu beheben.

Der neue Bodenbelag

Suchen Sie nach einer qualitativ hochwertigen und zuverlässigen Lösung für die Sanierung Ihres Bodens? Dann sind Sie bei Markus Behn Fußbodenverlegung genau richtig! Wir sind Experten in der Verlegung von Bodenbelägen aller Art und bieten unseren Kunden eine breite Palette an Lösungen für jeden Bedarf.

Unser erfahrenes Team arbeitet schnell und professionell, um Ihren Boden in kürzester Zeit wieder herzustellen und zu modernisieren. Wir verwenden nur die hochwertigsten Materialien und arbeiten mit den neuesten Technologien, um sicherzustellen, dass der neue Boden langlebig ist.

Ob Sie einen neuen Parkettboden, Laminat oder Vinylboden suchen oder Ihren alten Boden sanieren möchten, wir bieten Ihnen eine breite Palette an Optionen, um Ihre Anforderungen zu erfüllen. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des perfekten Bodenbelags für Ihr Zuhause oder Ihr Geschäft und gehen auf Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen ein.

Wir sind stolz darauf, unseren Kunden einen erstklassigen Service zu bieten und sorgen dafür, dass die Verlegung des Bodens so reibungslos wie möglich verläuft. Wir legen großen Wert auf Sauberkeit und Organisation während der Arbeiten und sorgen dafür, dass Ihr Zuhause oder Ihr Geschäft während der Sanierung in einwandfreiem Zustand bleibt.

Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und erfahrenen Anbieter für die Sanierung Ihres Bodens sind, dann zögern Sie nicht, Markus Behn Fußbodenverlegung zu wählen. Wir bieten Ihnen eine qualitativ hochwertige Arbeit zu einem fairen Preis und garantieren Ihnen einen erstklassigen Service. Rufen Sie uns jetzt unter 04102-66 86 611 an und lassen Sie uns Ihren Traum von einem neuen Boden verwirklichen!